Unsere Tauben stellen unter allen Haustierrassen die größte, bekannte Rassenvielfalt dar. Sie werden weltweit von Liebhabern gehalten. Einzig die Kältepole bilden hier eine Ausnahme. Rassetauben bestechen mit ihrer Vielseitigkeit; variieren sie doch mit einer Fülle von Formen, Farben, Federstrukturen, der Warzenbildung im Kopfbereich, ihren besonderen Flugeigenschaften und in ihren teilweise einzigartigen Trommelstimmen.
Rassetaubenverzeichnis
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt, fast waagerechte Haltung, hochstirniger Kopf, glattfüßig, langanhaltende und klare Trommelstimme.
Gesamteindruck:
Größe und Form einer kleinen, kompakten Taube mit fast waagerechter Haltung; sehr lebhaftes Temperament, aber auch sehr zahm und zutraulich; eigenartig lachende Trommelstimme, die in dieser Art bei keiner anderen Taubenrasse vorkommt.
Gesamteindruck:
Große, starke, tiefgestellte, reichbefiederte Taube; fast waagerechte Haltung ausgeprägte Kopfstruktur; starke Belatschung.
Gesamteindruck:
Kompakte, kräftige, sehr tief gestellte, reichbefiederte Taube mit waagerechter Haltung, lockerer Rundhaube, üppiger Schnabelrosette, belatscht.
Gesamteindruck:
Große, starke, reichbefiederte Taube mit fast waagerechter Haltung, ausgeprägter Kopfstruktur, starker Belatschung und so freiem Stand, daß die gut ausgebildeten Latschen und Geierfedern sichtbar sind.
Gesamteindruck:
Kräftige, lange, tief gestellte Taube mit fast waagerechter Haltung, belatscht, breitfedriger, gegabelter Schwanz, glattköpfig.
Gesamteindruck:
Kräftige Taube mit fast waagerechter Haltung, ausgeprägter Schnabelnelke, starker Belatschung und so freiem Stand, dass die gut ausgebildeten Latschen und Geierfedern sichtbar sind. Im Hals schnittiger und länger als die Deutschen Doppelkuppigen Trommeltauben.
Gesamteindruck:
Kräftige, reichbefiederte Taube mit fast waagerechter Haltung, ausgeprägter Kopfstruktur, weißem Flügelschild und so freiem Stand, daß die gut ausgebildeten Latschen und Geierfedern sichtbar sind.

Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, breite, kompakte Taube, die größte Breite über den Schultern, tiefer Stand und waagerechte Haltung; stark belatscht mit Rundhaube und Stutznelke.
Gesamteindruck:
Kräftiger Körper, starker Hals, tiefgestellt, mit leicht abfallender Haltung, glattfüßig, federreiche Haube und Nelke.
Gesamteindruck:
Eine gedrungen wirkende, stark belatschte schnabelkuppige Trommeltaube mit Weißschildzeichnung.
Gesamteindruck:
Kräftige, lange, mittelhoch gestellte Taube mit fast waagerechter Haltung, Gabelschwanz, behost, glattköpfig, sehr gute Trommelstimme.
Gesamteindruck:
Kräftige Taube mit fast waagerechter Haltung, ausgeprägter Schnabelnelke, starker Belatschung und so freiem Stand, daß die gut ausgebildeten Latschen und Geierfedern sichtbar sind. Im Hals so schnittig wie die Deutsche Schnabelkuppige Trommeltaube.
Wenn Sie möchten, können Sie die Anzahl der angezeigten Taubenrassen begrenzen. Nutzen Sie hierzu einfach diesen Anzeigefilter: