VDT-online.de für organisierte Rassetaubenzüchter*innen
Am 11. September fand im Spreewald bei unseren Mitgliedern Wilfried Mende und Eric Harting unsere JHV und Tierbesprechung statt. Bei der Jungtierbesprechung gab es einige Berliner Raritäten zu sehen. Unter...
Weiterlesen...
Am 10. September 2016 fand, bei allerbestem Wetter, unser alljährlicher Jungtaubentag in Obertshausen-Hausen statt. Ein großes Dankeschön geht an die Ausrichter Erhard Dietz und Gottfried Ernst mit Ihren Frauen, die...
Weiterlesen...
Sommertagung 2016 in Rostock Am letzten Wochenende im August lud unser Sondervereinsmitglied Markus Eberhard zur Sommertagung nach Rostock ein. Bei sommerlichen Höchsttemperaturen traf die kleine Züchterfamilie mitten im Herzen der...
Weiterlesen...
Der agile Marchenerokröpfer zieht seit jeher Freunde temperamentvoller Kropftauben in seinen Bann. Sein zutrauliches Wesen, gepaart mit feurigem, südländischem Temperament begeistert immer wieder auf das Neue, sei es im Schlag oder auf unseren...
Weiterlesen...
Der Altholländische Kapuziner ist eine Rasse mit langer Tradition. Um 1500 von holländischen Seefahrern eingeführt, wird diese attraktive Strukturtaubenrasse in ihrem Heimatland nachweislich seit 1661 gezüchtet. Der Kapuziner steht vom...
Weiterlesen...
Der Lütticher Barbet Club Deutschland ist ein in relativ junger Verein im VDT, konnte aber durch seine rührige Arbeit die von ihm betreute Rasse zu einem festen Bild auf unseren Schauen etablieren. Das...
Weiterlesen...
Der Königsberger Farbenkopf erscheint, durch seine reiche Befiederung, mittelgroß in seiner Statur. Eine seiner Besonderheiten ist, das dieser Tümmler rundkappig und belatscht oder aber glattköpfig und glattfüßig vorkommt. Königsberger Farbenköpfe...
Weiterlesen...
Das Jahr 2015 wird Zuchtfreund Frank Schlechte so schnell wahrscheinlich nicht vergessen: Er stellte mit einem seiner Sächsischen Brüster im blauen Farbenschlag den “Best in Show” auf der Deutschen Rassetaubenschau...
Weiterlesen...