VDT-online.de für organisierte Rassetaubenzüchter*innen
Der malerische, am Fuße des Kaiserstuhls liegende, Weinort Bötzingen ist nicht nur bekannt für seine hervorragenden Tropfen deutscher Winzerkunst, sondern auch seit mehr als einem Vierteljahrhundert ein Inbegriff für rassige Komorner Tümmler. Seit...
Weiterlesen...
Am 01.10. 2006, also vor 10 Jahren, hat uns die Nachricht vom Ableben unseres Zuchtfreundes Erich Müller, Ehrenvorsitzender des VDT tief ins Herz getroffen. Wir, seine Freunde, Bekannte und Sympathisanten vermissen...
Weiterlesen...
Die Deutsche Rassetaubenschau 2015 in Leipzig wird Fabian Voß wohl nicht so schnell vergessen: Am Schausonntag wurde verkündet, dass sein Dänischer Tümmler von der Grand Jury zum Champion in der Sparte Tümmler gekört...
Weiterlesen...
Anlässlich der 65. Deutschen Rassetaubenschau werden wieder seltene Rassen durch die Bereitstellung von 10 zusätzlichen VDT – Ehrenbändern gefördert. Exhibition Homer Beneschauer Tauben Hanakröpfer Sächsische Storchtauben Thüringer Storchtauben Württemberger Mohrenköpfe Dresdner...
Weiterlesen...
Hartmut und Marion Buchler hatten wieder zur Sommertagung nach Lübbenau in den Spreewald eingeladen und 20 Mitglieder waren gekommen. Bereits am Freitag waren die meisten Teilnehmer angereist und konnten Buchlers...
Weiterlesen...
Torsten Thomas aus dem nordhessischen Frielendorf züchtet seit 1995 diese Schönheiten aus Südböhmen. Familiär schon früh an die Thematik Rassegeflügelzucht herangeführt, sein Großvater und sein Vater waren, beziehungsweise sind aktive...
Weiterlesen...
Werte Rassetaubenfreundinnen und -freunde! Es ist uns wichtig, Ihnen/Euch heute aktuelle Informationen und einen kurzen Abriss unserer bisherigen Arbeit zu geben. In den Wochen nach Suhl haben wir zunächst versucht...
Weiterlesen...
Bereits im Alter von 10 Jahren wurde unser Zuchtfreund Karl Degel vom “Taubenvirus” gepackt. Auslöser waren damals die Indischen Bodenpurzler, mit denen er 1976 die ersten beiden Meistertitel im Deutschen Bodenpurzler Club...
Weiterlesen...