VDT-online.de für organisierte Rassetaubenzüchter*innen
Für die Gruppe Sachsen im Brünnerclub ist die Frühjahrstagung fester Bestandteil des Jahresplans. In diesem Jahr hat Zuchtfreund Walter Lange die Organisation übernommen.
Weiterlesen...
Nachdem 1. Vorsitzender Zuchtfreund Hans Rauh verstorben ist und der Verein zeitweise ohne 1. Vorsitzenden war, führt den Verein nun Josef Bögle. Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Weiterlesen...
Lieber Jugendliche, Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde. Die Ergebnisse der ersten Vorstandssitzung 2017 sind nun im Newsletter I/2017 zusammengefasst.
Weiterlesen...
Im Zuchtschlag von Uwe Held herrscht schon Hochstimmung. Diese Bilder belegen, dass der Schlüssel zum Erfolg vitale Tauben und gut abgestimmte Haltungsbedingungen sind.
Weiterlesen...
Mit Köln verbinden viele Geflügel-/Taubenfreunde gute Erinnerungen. War doch für viele von uns die “Colonia-Schau” ein fester Termin im Schauenkalender. Es war ein mal…..Tatsächlich kann der Verein Köln-Ornis noch viel weiter zurückblicken, auf die vergangenen 150 Jahre geht der folgende Beitrag ein.
Weiterlesen...
Beim Schlupf aus dem Ei vollbringen die Küken Höchstleistungen. Nicht alle Küken schaffen es, vor allem wenn in den Wochen und Tagen davor Fehler gemacht wurden. Und sollte dann mal doch Hilfe notwendig sein? Dies wird im folgenden Beitrag beschrieben.
Weiterlesen...
Ringschlagtauben sind Spielflugtauben und haben ihren Namen durch den “Liebesflug” der Täuber um die Täubinnen. Die Flugvorführungen am VDT Garten in Erfurt waren eine Bereicherung der VDT Schau!
Weiterlesen...
Die Sondervereine waren gut beraten ihre Sonderschauen der Lübbecker Taubenschau anzuschließen. Ein erfahrenes Ausstellungsteam stemmte auch diese Aufgabe in einer so schwierigen Ausstellungsaison durch die Einschränkungen bezüglich der “Vogelgrippe”.
Weiterlesen...