Jahreshauptversammlung des SV d.Z. des Kölner Tümmlers
Eine erfolgreiche JHV liegt nun hinter uns. Rudi Tissen, Meik Kröger, Michael Siegfried, Franz Josef Schindler, Stefan Eing, Björn Grimm und Maik Linnemeyer wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Des weiteren wurde Horst Fuhrmann für 55 und Traugott Geißler für 50 sowie Günter Mering für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Unser Jungzüchter Ole Hartmann errang auf seine schwarzen Weissschläge das SV und Kölner Tümmler Band.
SV Meister wurden:
- Helmuth Gehrts auf blaugehämmert
- Reiner Hinz Tibel auf weiss
- Thomas Schmidtmann auf Kalotten rot
- Frank Stern auf blaufahlgehämmert und Andreas Eckstein auf belascht blaufahl.
Den zahlreichen Erringern der SV und KT Bändern gratulieren wir sehr.
Wahlen:
2. Schriftführer: Wiederwahl Martin Mommsen
Beisitzer Nord: Wiederwahl Björn Grimm
Kassenprüfer: Angelika Werres und Lotahr Kämper bleiben im Amt.
Anträge:
Der Antrag “Verkleinerung der Zuchtausschusses auf drei Mitglieder” wurde mehrheitlich beschlossen.
Der Jahresbeitrag wird ab 2026 nun 20 € betragen
Schauen:
HSS 2025: Das Rittergut Korschenbroich wurde verkauft und der LV Rheinland sucht für das gleiche Wochenende eine Alternative. Falls es keine Alternative gibt, wird die HSS nach Eutin verlegt (Datum 1. und 2. November).
Die HSS 2026 wird in Bocholt vom 15. bis 17. Januar 2027 durchgeführt, die HSS 2027 wird im Januar 2028 bei Reiner Reichhart in Gerstetten stattfinden. Unsere Jubiläumshauptsonderschau 100 Jahre SV Kölner Tümmler werden wir 2028 der VDT Schau in Erfurt anschließen.
Sommertagungen:
2026 richtet Rainer Reichhardt die Sommertagung in Gerstetten und 2027 Torsten Nagel in Eutin aus. Im Jubiläumsjahr 2028 wird die Sommertagung mit Festabend 100 Jahre SV Kölner Tümmler bei unserem 1. Vorsitzender Andreas Eckstein stattfinden.
Andreas Eckstein
Vorsitzender





