Unsere Tauben stellen unter allen Haustierrassen die größte, bekannte Rassenvielfalt dar. Sie werden weltweit von Liebhabern gehalten. Einzig die Kältepole bilden hier eine Ausnahme. Rassetauben bestechen mit ihrer Vielseitigkeit; variieren sie doch mit einer Fülle von Formen, Farben, Federstrukturen, der Warzenbildung im Kopfbereich, ihren besonderen Flugeigenschaften und in ihren teilweise einzigartigen Trommelstimmen.
Rassetaubenverzeichnis
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Kräftige, tiefstehende Feldtaubengestalt; stark belatscht, gut entwickelte Nackenhaube oder glattköpfig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Markanter, kräftiger, doch eleganter Körper, spitzkappig, stark entwickelte Augenränder, auffällige Scheckenzeichnung.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Nürnberger- und Fränkischer Farbentauben von 1902
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt, glattköpfig, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt, waagerechte Körperhaltung, mittelhohe Stellung, glattfüßig, glattköpfig; robust und flugfreudig.
Gesamteindruck:
Kräftige, tiefstehende Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, belatscht, glattköpfig oder mit Rundhaube; auffallend durch ihre Zeichnung.

Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaube mit fast waagerechter Haltung und einer charakteristischen Zeichnung.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige, gestreckte Feldtaubengestalt mit geduckter Haltung, langem, kantigem, der Eidechse ähnlichem Kopf, mit auffallend großen Augen, scheues Wesen.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Kräftige, tief stehende Feldtaubengestalt. Die Glattfüßigen wirken durch ihr fester anliegendes Gefieder schlanker als die Belatschten. Unterschiede in der Augenfarbe zwischen einigen Farbenschlägen. Die Grundfarbe ist ein ganz zartes Eisblau mit viel Federstaub (Puder).

betreut durch:
Sonderverein der Feldfarbentauben und Münsterländer Feldtauben von 1975
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, glattköpfig oder mit Rundhaube.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Nürnberger- und Fränkischer Farbentauben von 1902
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaube mit gestreckter Figur, glattköpfig, glattfüßig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Nürnberger- und Fränkischer Farbentauben von 1902
Gesamteindruck:
Große, gestreckte Feldtaubengestalt, stolze Haltung, glattköpfig, glattfüßig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Nürnberger- und Fränkischer Farbentauben von 1902
Gesamteindruck:
Elegante, kräftige Feldtaubenform, glattköpfig, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Einer kräftigen Feldtaube ähnlich, aber schlanker und eleganter gebaut; lebhaftes Wesen.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, temperamentvolles Wesen, glattfüßig, intensiv ausgeprägter Gefiederglanz.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, kurze und gedrungene Form, leicht abfallende Haltung, stets mit Spitzkappe und behost.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, kurze und gedrungene Form, leicht abfallende Haltung, stets mit Spitzkappe und behost.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, kurze und gedrungene Form, leicht abfallende Haltung, stets mit Spitzkappe und behost.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, kurze und gedrungene Form, leicht abfallende Haltung, stets mit Spitzkappe und behost.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, kurze und gedrungene Form, leicht abfallende Haltung, stets mit Spitzkappe und behost.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, kurze und gedrungene Form, leicht abfallende Haltung, stets mit Spitzkappe und behost.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, kräftige, kurze und gedrungene Form, leicht abfallende Haltung, stets mit Spitzkappe und behost.

betreut durch:
Sonderverein der Feldfarbentauben und Münsterländer Feldtauben von 1975
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubenform, glattköpfig, glattfüßig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Nürnberger- und Fränkischer Farbentauben von 1902
Gesamteindruck:
Veredelte Feldtaubenform, glattköpfig, glattfüßig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Nürnberger- und Fränkischer Farbentauben von 1902
Gesamteindruck:
Kräftige, gestreckte Feldtaubenform mit nach vorn geneigter Rundhaube und knapp mittellanger Fußbefiederung.
Gesamteindruck:
Lebhaft wirkende, mittelgroße Taube mit kecker, gut aufgerichteter Haltung und markantem Kopf.
Gesamteindruck:
Kräftige und tief stehende Feldtaubengestalt, dichte, möglichst starke Fußbefiederung.
Gesamteindruck:
Kräftige, tiefgestellte Feldtaubengestalt; belatscht, glattköpfig oder mit Rundhaube.
Gesamteindruck:
Kräftige, tief stehende Feldtaubengestalt; stark belatscht mit Rundhaube oder glattköpfig.
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubenform; stark belatscht, glattköpfig.
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt; belatscht.
Gesamteindruck:
Kräftige und tiefstehende Feldtaubengestalt, mit dichter, gut entwickelter Fußbefiederung; stets doppelkuppig.
Gesamteindruck:
Kräftige, tiefstehende Feldtaubengestalt; stark belatscht, glattköpfig, mit Rundhaube oder doppelkuppig.
Gesamteindruck:
Kräftige, tief stehende Feldtaubengestalt; stark belatscht, mit Rundhaube oder glattköpfig.
Gesamteindruck:
Möglichst kräftige, federreiche Feldtaubengestalt, tiefgestellt, dicht und möglichst lang belatscht, mit Rundhaube.
Gesamteindruck:
Kräftige, tief stehende Feldtaubengestalt; belatscht, glattköpfig oder mit Rundhaube.
Gesamteindruck:
Kräftige, tief stehende Feldtaubengestalt; stark belatscht, glattköpfig.
Gesamteindruck:
Kräftige, tief stehende Feldtaubengestalt; glattköpfig, stark belatscht.

Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubenform, glattköpfig, behost.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubenform, etwas geduckte Haltung; glattköpfig, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige, langgestreckte, elegante Feldtaubenform mit Spitzkappe.
Gesamteindruck:
Die Startauben aller Farbenschläge gleichen einer Feldtaube mit schlanker, aber kräftiger Form.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung, glattfüßig oder mit dichter, mittellanger Fußbefiederung.
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, glattköpfig, glattfüßig. Farbe und Zeichnung entsprechen einer stark verdunkelten Lerchung.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung, glattfüßig oder mit dichter, mittellanger Fußbefiederung.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung, glattfüßig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung und dichter, mittellanger Fußbefiederung.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Schlanke, veredelte Feldtaubengestalt mit Spitzkappe und fast waagerechter Haltung, glattfüßig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, glattköpfig, glattfüßig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, spitzkappig, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, belatscht oder glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige, langgestreckte, elegante Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Kräftige, langgestreckte Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, glattfüßig.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Schlanke Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, glattköpfig.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Kräftige, langgestreckte, elegante Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Kräftige, gestreckte Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, belatscht.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung, kurz belatscht.
Gesamteindruck:
Kräftige Feldtaubengestalt mit fast waagerechter Haltung.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets spitzkappig.

betreut durch:
Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben e.V. von 1946
Gesamteindruck:
Kräftige, veredelte Feldtaubengestalt mit Rundhaube und fast waagerechter Haltung und dichter, mittel langer Fußbefiederung.
Gesamteindruck:
Schnittig, elegant, eine temperamentvolle, flugfreudige Feldtaube darstellend, stets glattköpfig und behost.
Wenn Sie möchten, können Sie die Anzahl der angezeigten Taubenrassen begrenzen. Nutzen Sie hierzu einfach diesen Anzeigefilter: